Februar 2023
!!! Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und ggf. kurzfristigg nachrücken.
Alternative: Sie melden sich schon für einen der nächsten Kurse an:
4-Wochen-Kompaktkurs im August/September 2023
8-Wochen-Kurs Januar-März 2024
Nutzen Sie dazu das Hinweisfeld im Formular der Online-Anmeldung
oder schreiben Sie an schulreferat@kirche-bielefeld.de
NEUES FORMAT!
Stress bewältigen - Resilienz stärken.
Trainingskurs zum ganzheitlichen Stress- und Ressourcenmanagement
8 x montags, jeweils 16 - 18:15, Bielefeld, Start: 06. Februar 2023
Information und Anmeldung
Einführung in den neuen Lehrplan Evangelische Religionslehre - Primarstufe
(Kooperation mit dem Schulreferat Minden)
Dienstag, 07. Februar 2023, 14.30 bis 18 Uhr, online
Information und Anmeldung
Abi - gib und nimm: Ein Workshop zu den Prüfungen „Evangelische Religionslehre“ im vierten Abiturfach
(Kooperation mit dem Schulreferat Minden)
Donnerstag, 09. Februar 2023, 15 bis 18 Uhr, Minden
Information und Anmeldung
Die Welt als Gottes Schöpfung
Donnerstag, 09. Februar 2023, 15-18 Uhr, online
Information und Anmeldung
MÄRZ 2023
Ekklesiologie in der EF der Sek 2
Mittwoch, 08. März 2023, 15-18 Uhr, online
Information und Anmeldung
NEUES FORMAT!
Tea & Tools: Materialtipps zu Themen des Religionsunterrichtes - präsentiert und diskutiert eine Teezeit lang
"Alle sehen eine Katze." Oder : "Was ist Wahrheit?"
Philosophieren/Theologisieren mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Donnerstag, 23. März 2023, 16-18 Uhr, Bielefeld
Information und Anmeldung

NEUE REIHE!
Quatembertage
Samstag, 04. März, 10 - 13 Uhr, Bielefeld
Einzeln buchbar!
Information und Anmeldung
APRIL 2023

Die Themen Tod, Trauer und Auferstehung im Religionsunterricht und im Schulleben der Primarstufe
Dienstag, 18. April 2023, 15-18 Uhr, Bielefeld
Information und Anmeldung

Digitale Gewalt in der Schule
Information und Anmeldung
MAI 2023
JUNI 2023

Fortbildungsreihe „Lernorte“
Information und Anmeldung
NEUE REIHE!
Quatembertage
Thema 2023: "Religion und Resilienz"
2/4: Aus guten Quellen schöpfen: Ressourcen entdecken und Schätze heben
Samstag, 03. Juni, 10 - 13 Uhr, Bielefeld
Einzeln buchbar!
Information und Anmeldung
Zielgerichtete Gewalt an Schulen: Schulischer Umgang und Prävention
(Veranstaltung in Kooperation mit der Regionalen Schulberatungsstelle (RSB) und dem Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz (KK 34)
Montag, 05.06.2023, 09–16 Uhr, Bielefeld
Information und Anmeldung
JULI/AUGUST 2023
"Laboratorium: Unterrichtsvorbereitung mit Muße:
Erweiterte Öffnungszeiten der Mediothek
Montag, 31. Juli - Freitag, 04. August, Mediothek Bielefeld
Ausblick 1. Schulhalbjahr 2023/24
Entspannung in der Schule: Kleine Methoden zum Einsatz im Unterricht
Termin: NNNN August 2023, 15:30 - 18 Uhr, Bielefeld
Information und Anmeldung
Die App "Bi-Parcours" im Religionsunterricht und im fächerverbindenden Lernen
Herbst 2023, Bielefeld
Information und Anmeldung
SEPTEMBER 2023
NEUE REIHE!
Quatembertage
Thema 2023: "Religion und Resilienz"
3/4: "...und etliches ging auf!" Vom Segen der Dankbarkeit
Samstag, 02. September, 10 - 13 Uhr, Bielefeld
Einzeln buchbar!
OKTOBER 2023
Praxisforum Religionsunterricht: Visual storytelling
Dienstag, 24. Oktober 2023, 14 - 18 Uhr, Bielefeld
Information und Anmeldung
Digitale Zivilcourage in der Schule
(Veranstaltung in Kooperation mit der Beratungsstelle für Extremismusprävention (SystEx) und dem Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz (KK 34)
Montag, 30.10.2023, 09 – 15 Uhr, Haus der Kirche, Bielefeld
NOVEMBER 2023
DEZEMBER 2023
Quatembertage
Thema 2023: "Religion und Resilienz"
Samstag, 02. Dezember, 10 - 13 Uhr, Bielefeld
Einzeln buchbar!
Nach Vereinbarung:
- Kollegiale Fall-Supervision
- Supervisionsangebot für schulische Teams
- Supervisionsangebot für schulische Führungskräfte
- Zeit zum Reden - Zeit zum Hören
- Kreissynodaler Schulausschuss
- Konferenz der Schulpfarrer/innen
- Konvent der Schulseelsorger/innen
Allgemeine Hinweise zu diesen Angeboten:
Rechtliches:
- Die kirchliche Lehrerfortbildung ist der staatlichen gleichgestellt.
(BASS 20-23 Nr.3) - Lehrkräfte können durch eine Teilnahme an Lehrerfortbildungen der Evangelischen Kirche ihrer dienstrechtlichen Verpflichtung zur Fortbildung nachkommen. (BASS 20-52 Nr.4)
- Wurde die Teilnahme von der Schulleitung genehmigt, besteht Anspruch auf Sonderurlaub und Unfallschutz.
Zielgruppen:
- Alle Religionslehrerinnenund Religionslehrer sowie interessierte Lehrkräfte anderer Fächer sind herzlich eingeladen!
- Weitere Zielgruppen (Schulleitung, Schulsozialarbeit, Krisenteams etc.) werden in der jeweiligen Ausschreibung genannt.
- Auf evt. Einschränkungen beim Teilnehmerkreis oder ggf. anfallende Kosten wird jeweils hingewiesen.
Information und Anmeldung:
Büro des Evangelischen Schulreferates Bielefeld, Frau Bitter, Telefon 0521 / 5837-195, Mail: schulreferat@kirche-bielefeld.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten sind ggf. bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben.
Beratung zu:
- Organisation und Qualitätssicherung des Religionsunterrichtes
- Rechtsfragen
- Konfessionelle Kooperation
- Schulgottesdienste
- Kontakte Kirche - Schule
- Kirchliche Lehrkräfte
- Individuelle Fortbildungsberatung
- Weiterbildung /Zertifikatskurs
- Vokation
Bitte wenden Sie sich mit diesen oder ähnlichen Beratungsanliegen in Bielefeld gerne an Schulreferentin Pfarrerin Andrea Seils:
andrea.seils@kirche-bielefeld.de oder 0521 / 5837 - 196