Entdeckungsreise durch das Kirchenjahr
Unterrichtsbausteine für den Religionsunterricht in der Förderschule
Im Jahr erleben Schüler*innen eine Vielzahl von Festen, die sie auch gerne feiern. Meist sind es kleine Höhepunkte, die sehnlich erwartet und manchmal auch lange vorbereitet werden. Allerdings geht der Bedeutungshintergrund insbesondere auch der christlichen Feste immer mehr verloren. Dabei ermöglichen gerade die kirchlichen Feste elementare Erfahrungen und können mit ihren wiederkehrenden Traditionen Halt und Orientierung geben. In dieser Fortbildung werden wir den Rhythmus und die Ursprünge des Kirchenjahres und seiner Feste entdecken und an ausgewählten Beispielen Praxiselemente für einen Unterricht in heterogenen Lerngruppen kennen lernen.
Die Referentin, Sabine Grünschläger-Brennecke, ist die neue Dozentin für den Bereich Förderschulen und Inklusion am Pädagogischen Institut in Villigst.
Termin: Donnerstag, 09. 05. 2019, 15.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Haus des Kirchenkreises Gütersloh, Moltkestr. 10-12, 33330 Gütersloh
Referentin: Sabine Grünschläger-Brennecke
Leitung: Thilo Holzmüller
Anmeldung und Information: Schulreferat Gütersloh/Halle, Mail schulreferat-GT-HW@kk-ekvw.de
|