Was wir tun
Krankenhausseelsorger und Krankenhausseelsorgerinnen besuchen Patienten und Patientinnen während ihres Krankenhausaufenthaltes. Sie führen Gespräche mit ihnen, mit Angehörigen und Mitarbeitenden, besonders in belastenden Lebenssituationen
- wenn Patienten und Patientinnen oder Angehörige ein verschwiegenes Gegenüber zum Gespräch wünschen;
- bei plötzlicher Verschlechterung des Gesundheitszustandes;
- nach der Mitteilung schwerwiegender Diagnosen;
- in Zeiten belastender Therapien;
- vor oder nach Operationen;
- bei seelischen Krisen durch private oder berufliche Probleme;
- in der letzten Lebensphase (Sterbebegleitung).
Als evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer bieten sie darüber hinaus religiöse Begleitung an durch
- Gottesdienste, Abendmahlsfeiern (auch auf den Zimmern), Segnungen und Krankensalbungen
- Aussegnungsfeiern im Todesfall, Trauerfeiern
- Gespräche und Beratung in religiösen Fragen
Sprechen Sie uns an
Patienten und Angehörige können uns gerne ansprechen,
- wenn sie der Krankenhausaufenthalt oder die Erkrankung unsicher machen und sie über ihre Fragen und Sorgen reden möchten;
- wenn sie das Gespräch mit einem Menschen wünschen, der durch seine Erfahrung und Ausbildung geeignet ist, bei der Klärung oder Lösung ihrer Fragen zu helfen;
- wenn sie sich allein fühlen oder ihnen die Worte fehlen;
- wenn sie einen Rückblick auf ihr bisheriges Leben versuchen und dabei nicht allein sein wollen;
- wenn sie ihre Beziehung zu anderen Menschen überdenken möchten,
- wenn sie den Kontakt zur Kirche wünschen;
- wenn sie mit einem Menschen beten möchten;
- wenn sie eine Segensfeier, das Abendmahl oder die Krankensalbung wünschen.
Wie Sie uns erreichen
- Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht darin, dass wir täglich auf die Stationen des Krankenhauses gehen und dort Patienten besuchen.
- Wir nehmen Kontakt zu Patienten auf nachdem sie uns angerufen haben oder wir durch das Pflegepersonal oder durch Ärzte auf Patienten aufmerksam gemacht wurden.
- Wir sind jederzeit telefonisch oder über Pieper zu erreichen. Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Sprechstunden in unseren Büros an.
- In dringenden Fällen sind Krankenhausseelsorger auch außerhalb der üblichen Dienstzeit über das Pflegepersonal und die Ärtzeschaft der Stationen oder telefonisch erreichbar.
- Ihre Kontaktpersonen