Veranstaltungen des Stadtkantorats


Bläser-Aktionen in der Stadt

In Zeiten der Kontaktreduzierung dürfen, solange die Genehmigung des Ordnungsamtes vorliegt, wenigstens Duo-Gruppen von Bläsern zum Kurrendeblasen vor Einzelhaushalte, in Gärten von Krankenhäusern und Seniorenheimen.

Für die verschiedenen Besetzungen finden sich hier diverse Choralduette (Vol. 3, "Choräle") zum Download:  hoch-hoch  /  hoch-tief  /  tief-tief

Download: Einsatzplan_Posaunenchöre_Krankenhäuser_2022-2023


A. Aktuelle Veranstaltungen


 

 


B. Regelmäßige Veranstaltungen


Musikalische Vespern

In der Regel am 4. Sonntag im Monat wird um 18.00 Uhr in der Neustädter Marienkirche eine Musikalische Vesper gefeiert, in der vor allem die verschiedenen Ensembles des Evangelischen Stadtkantorates zu hören sind. Die Vespern folgen einer traditionellen Vesperliturgie, Psalmengesang hat dort ebenso seinen Platz wie motettische Chormusik.


Bielefelder Orgelsommer


An allen Sonntagen der Sommerferien wird zum Bielefelder Orgelsommer in die Neustädter Marienkirche eingeladen. Alle Termine beinhalten diese Teile:

17.15 Uhr Vorprogramm (Führungen/Konzerteinführungen/Orgelführungen o.ä.)

18.00 Uhr Orgelkonzert (mit Eintritt)

ca. 19.15 Uhr Ausklang im Obermannschen Orgelsommercafé

Eines der Konzerte wird als Wandelkonzert durch mehrere Kirchen begangen.

 

Download:  


Bielefelder Konzerttage


Seit 1995 werden die Bielefelder Konzerttage von den Kirchenmusikern an Neustadt Marien und St. Jodokus veranstaltet.

Die terminliche Wahl fiel bereits damals auf die Woche Ende Oktober bis Anfang November, auf eine Woche also, in der mit dem Reformationsfest und dem Allerheiligenfest ein großer evangelischer und ein großer katholischer Feiertag begangen werden.

In verschiedenen Gottesdiensten und Konzerten präsentieren sie die Vielfalt der Kirchenmusik in Bielefelds Innenstadt. Seit 2018 wird der Eröffnungsgottesdienst am 1. Sonntag der Konzerttage um 11.30 Uhr ökumenisch gefeiert, den Schlusspunkt stellt jeweils ein großes oratorisches Konzert, beides jeweils wechselnd in einer der großen Kirchen stattfindend. Dazwischen finden viele kirchenmusikalische Formate vom Jazzkonzert bis zur Kirchenoper, vom Orgelkonzert bis zum Kindermusical vom Kantatengottesdienst bis zur Performance Tanz und Chor ihren Platz.

Download:  


Kreis-Chor-Orchesterkonzert


Einmal im Jahr lädt der Leiter des Kammerorchesters des Kirchenkreises Bielefeld, Hauke Ehlers, alle Kirchenchöre des Kirchenkreises zu einem Kreis-Chor-Orchesterkonzert, in dem die Chöre unter seiner Leitung und begleitet vom kreiskirchlichen Kammerorchester größere Werke der Oratorien- oder Kantatenliteratur im Konzert aufführen. Für weitere Aufführungen der erarbeiteten Werke in den jeweiligen Gottesdiensten der beteiligten Gemeinden steht dann ebenfalls das Kammerorchester zur Verfügung. 

Download: Informationen zum Kreis-Chor-Orchester-Konzert 2023


Singalong


In unregelmäßigen Abständen finden in der Marienkirche Jöllenbeck mit dem Kammerorchester des Evangelischen Kirchenkeises Bielefeld unter der Leitung von Kantor Hauke Ehlers sogenannte "Singalongs" statt - Konzerte der besonderen Art: Nicht das Zuhören ist das entscheidende, sondern das Mitwirken. Jeder und jede kann mitsingen - so werden bekannte Werke der klassischen Kirchenmusik noch einmal ganz anders lebendig. Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen finden sich immer hier im Download.

Download: 


Cantores et pastores cantant


Etwa alle zwei Jahre treffen sich Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen (seit 2018 gemeinsam mit Pfarrern und Pfarrerinnen) zu einem Konzert „Cantores et pastores cantant“, mit dem sie ein klangvolles Bekenntnis zur Kraft kirchenmusikalischer Verkündigung ablegen. Zu einem geistlichen Motto wird projektartig ein kirchenmusikalisches Programm für Chor und Bläser eingeübt, das dann in einer Kirche des Evangelischen Kirchenkreises Bielefeld aufgeführt wird. Die gemeinsamen Proben und Konzerte sind nicht nur für das Publikum immer wieder „Highlights“, sondern tragen auch viel zum guten Verhältnis der Ausübenden untereinander bei.

Download:                 


Bielefelder Abendsegen


Ebenfalls etwa alle zwei Jahre veranstalten Bielefelder Chöre und Bläserensembles einen Bielefelder Abendsegen, bei dem sie an einem Samstagabend im Herbst die Bielefelder Innenstadt mit einem Klangband aus Chorälen durchweben.

 

Einen Überblick über die aktuellen kirchenmusikalischen Veranstaltungen aller evangelischen und katholischen Kirchen in Bielefeld erhalten Sie unter www.kirchenmusik-bielefeld.de


 

Kontakt:

Evangelisches
Stadtkantorat Bielefeld
KMD Ruth M. Seiler
Markgrafenstraße 7
33602 Bielefeld


Fon: 0521 / 17 59 39
Fax: 0521 / 5837-253
E-Mail: ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de

Ihre Spende:

Evangelischer
Kirchenkreis Bielefeld

KD-Bank

IBAN:
DE42 3506 0190 2006 6990 68
mit Vermerk (wichtig!):
"22000, Spende Stadtkantorat" sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse

Loginbereich für Kirchenmusiker