Gemäß unserer presbyterial-synodalen Ordnung liegt die Leitung des Kirchenkreises bei der Kreissynode. In ihr sind alle Gemeinden des Kirchenkreises vertreten durch die Pfarrerinnen und Pfarrer und durch eine entsprechende Anzahl von Presbyterinnen und Presbytern. Hinzu kommen Sachverständige für bestimmte Arbeitsbereiche, die vom Kreissynodalvorstand (KSV) in die Synode berufen werden. Alle vier Jahre wird die Kreissynode neu gebildet. Den Vorsitz führt der Superintendent.
In der Satzung des Evangelischen Kirchenkreises Bielefeld setzt die Kreissynode die Regelungen der Kirchenordnung oder anderen Kirchengesetzen um und ordnet besondere Einrichtungen des Kirchenkreises.
Kreissynodalvorstand
Im Auftrag der Kreissynode leitet der Kreissynodalvorstand (KSV) den Kirchenkreis. Er besteht aus dem Superintendenten, dem Assessor (stellvertretenden Superintendenten), dem Scriba (Schriftführer) und weiteren Mitgliedern, die Synodalälteste genannt werden. Der KSV wird alle acht Jahre von der Kreissynode gewählt. Den Vorsitz führt die Superintendentin.
Synodalausschüsse und Arbeitskreise
Synodale Ausschüsse, Arbeitskreise und -gruppen können ständig oder zu einzelnen Fragestellungen berufen sein. Sie bringen Synodale und andere sachkundige Menschen zusammen, um die Kreissynode, den KSV und die Presbyterien bei ihren Überlegungen und Aktivitäten zu unterstützen.
Kreispfarrstellen
Für Aufgaben, die die Kreissynode von einer Pfarrerin oder einem Pfarrer wahrgenommen wissen möchte, können Kreispfarrstellen errichtet werden. Außerdem gibt es Pfarrerinnen und Pfarrer im Entsendungsdienst, die in bestimmte Arbeitsbereiche entsandt werden.
Synodalbeauftragte
Für einige Arbeitsbereiche der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises werden Beauftragte bestellt, die diesen Dienst ehrenamtlich oder nebenamtlich tun. Sie können zuständig sein für Fachbereiche oder für die Arbeit mit besonderen Personengruppen. Ihren Rat und Sachverstand kann der Kirchenkreis und jedes Presbyterium in Anspruch nehmen.
Kirchenkreis-Partnerschaft mit Tansania
Der Evangelische Kirchenkreis Bielefeld unterhält seit 1994 eine Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Kusini (Süd) der Nordost-Diözese (NED) der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tansania (ELCT).