Der Gedanke einer inklusiven Gesell- und Gemeinschaft prägt jede unserer Kindertageseinrichtungen. Darum sind uns alle Kinder willkommen. Das gilt auch für Kinder mit (drohenden) Behinderungen, die wir im Rahmen der Gemeinsamen Erziehung gemeinsam mit ihren Familien begleiten dürfen.
In unseren Kindertageseinrichtungen werden Kinder mit (drohenden) Behinderungen entsprechend ihres ganz persönlichen Teilhabe- und Förderbedarfs in ihrer Gruppe begleitet und gefördert. Dies geschieht in einem engen Austausch sowie einem gemeinsamen Zielbewusstein der Erziehungsberechtigten und anderen beteiligten Institutionen.
Neben der konkreten Begleitung der Kinder in den Kindertageseinrichtungen durch fachlich versierte Mitarbeitende, organisieren die Fachkräfte in Abstimmung begleitende therapeutische Maßnahmen, um den umfassenden Bedarf der Kinder an Eingliederungshilfen individuell entsprechen zu können.
Ausgangspunkt aller Bemühungen ist stets der Bedarf des Kindes.