Über 1050 Jahre christlicher Glaube in Schildesche
In Schildesche entstand 939 ein Damenstift, Keimzelle einer Ansiedlung. Die Stiftskirche wurde um 1250 zu einem gotischen Bau erweitert, heutige Gestalt aus dem 15. Jahrhundert. Wertvollstes Kunstwerk: spätgotischer Schnitzaltar ("Braunschweiger Madonnenmeister" um 1500) mit Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers und der Kindheit und Passion Jesu. Die Gemeinde hat ca. 7500 Gemeindemitglieder, ein Altenheim, drei Kindergärten (Karl-Siebold, Stiftskindergarten und Thomas-Kindergarten ).
Seit dem 1. Januar 2007 gehört die Thomas-Kirchengemeinde, die 1958 als selbstständige Gemeinde aus der Schildescher Gemeinde hervorging, wieder zur Stiftskirchengemeinde Schildesche.
Gemeindebüro | |
Ansprechpartnerin: | Iris Mijatovic |
Adresse: | Johannisstraße 13 |
33611 Bielefeld | |
Fon: | 0521 / 873442 |
Fax: | 0521 / 8751910 |
E-Mail: | BI-KG-Schildesche@kk-ekvw.de |
Öffnungszeiten | |
Montag bis Mittwoch | 10–12 Uhr |
Donnerstag | 17–18 Uhr |
Freitag | 10–12 Uhr |