Unsere Schwerpunkte

   
 

Soziale und (inter-)kulturelle Bildung


Um Bildungsprozesse in Gang zu setzen sind soziale Beziehungen eine grundlegende Voraussetzung. Durch die vielen unterschiedlichen Kulturen und Sprachen unserer Kinder wird unser gemeinsamer Alltag in der Ev. KiTa Neustadt bereichert. Religionspädagogische Inhalte (z.B. in biblischen Geschichten zu ethischen und moralischen Themen) zeigen den Kindern, wie ein gemeinschaftliches Leben gestaltet werden kann und Zusammenleben in einer Vielfalt von Lebenswelten als Bereicherung empfunden werden kann.

   
 

Bewegung


In unserer Einrichtung haben die Kinder vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Jede Gruppe hat einmal in der Woche einen festen Turntag. Unser Garten mit den verschiedenen Spielbereichen ermöglicht es den Kindern sich körperlich zu entfalten und sich in ihrer Entwicklung auszuprobieren.

   
 

Sprache


Sprache ist das wichtigste Instrument, um mit anderen in Kontakt zu treten. Mit Hilfe der Sprache kann man seine Gedanken und Gefühle ausdrücken und diese anderen mitteilen. Die Entwicklung der Sprache ist ein lebenslanger Prozess.

In unserer Einrichtung bieten wir in unserem Alltag viele verschiedene Möglichkeiten, die Sprachkompetenz der Kinder wie folgt zu fördern:

- Singen von Liedern
- Morgenkreis, Gespräche
- Aktivitäten mit den Kindern
- Freies Erzählen
- Gesprächsrunden
- verbale Konfliktbewältigung
- Vorlesen/ Bilderbuchbetrachtung

   
   

Unsere Gruppen


Unser Leitbild


Qualitätsmanagement


Fotogalerie


Projekte

 

Eingewöhnung

Kontakt

Evangelischer
Kirchenkreis Bielefeld
Markgrafenstraße 7
33602 Bielefeld

Fon: 0521 / 5837-0
Fax: 0521 / 5837-253
webinfo@kirche-bielefeld.de

Telefonliste

  • Superintendentur
  • Kreiskirchenamt
  • Gemeinsame Dienste

Die aktuelle Telefonliste finden Sie ... [hier].

Spendenkonto:

Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld           
Bank für Kirche und Diakonie  
DE42 3506 0190 2006 6990 68

Impressum

 

Datenschutz