Dienstag, 24. Oktober 2023, 14 - 18 Uhr, Bielefeld

Praxisforum Religionsunterricht primar: Visual storytelling

Referentin:
Beate Brauckhoff

 

Bilder erzählen mehr als tausend Worte. Bilder unterstützen Erzählungen. Bilder prägen sich ein, setzen Erinnerungen. Geschichten ins Bild zu setzen, sei es als Bodenbild oder Erzählen mit dem Kamishibai, wird immer beliebter. Aber: Welche Möglichkeiten gibt es ausser diesen bereits bekannten? Und: Welche dieser vielen kreativen Wege macht mir eigentlich selbst Freude?

An diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit mit Beate Brauckhoff, Pfarrerin und Dozentin am Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen, Methoden auszuprobieren. Zum Beispiel: Erzählen im Sand und mit der Erzählschiene, Frottagetechniken, Zollstockerzählungen, unterschiedliche Erzähltaschen, Tücher, Bookcreator, …
-------------

Nach einer kurzen Einführung und Vorführung jeder Methode können diese an unterschiedlichen Stationen ausprobiert werden. Es wird vorbereitete Geschichten geben, aber auch Raum zur eigenen kreativen Gestaltung. 


Tipp: Die Veranstaltung eignet sich auch für Erzieher/innen und Kindergottesdienstmitarbeiter/innen!

 

 

Praxisforum Religionsunterricht primar: Visual storytelling

Zielgruppe: Lehrer*innen Grund- und Förderschulen, Erzieher/innen und Mitarbeiter/innen im Kindergottesdienst
Referentin: Beate Brauckhoff
Zeit: Dienstag, 24. Oktober 2023, 14 - 18 Uhr
Ort: Haus der Kirche Bielefeld
Gruppengröße: 10 - 30 Personen 
KostenFür die Teilnehmer/innen an diesem Kurs entstehen keine Seminarkosten
Anmeldung: schulreferat@kirche-bielefeld.de
Online-Anmeldung

< zurück

Kontakte:

Schulreferentin
Pfarrerin Andrea Seils
Fon: 0521 / 58 37 - 196
E-Mail: andrea.seils@kirche-bielefeld.de

 

Sekretariat
Elisabeth Bitter
Fon: 0521 / 58 37 - 195
E-Mail: schulreferat@kirche-bielefeld.de

 

Mediothek
Kerstin Wedekämper
Fon: 0521 / 58 37 - 197
E-Mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Anschrift:

Haus der Kirche
Markgrafenstraße 7
33602 Bielefeld