Fortbildungsangebote von "Kirche macht Musik"
Gitarren-Kurse
Singen in der KiTa oder in der Schule? - Aber selbstverständlich!
In diesem praxisorientierten Kurs wird gemeinsam ein Konzept erarbeitet, um dieses Motto umzusetzen. Im Vordergrund des Kurses steht das Erlernen der Liedbegleitung mit der Gitarre anhand von ausgewählten Liedern. Darüber hinaus werden auch musikalische Grundlagen und Inspirationen gegeben, sodass die Teilnehmer am Ende des Kurses selbstständig neue Lieder erarbeiten und das Musizieren im KiTa- und Schulalltag umsetzen können.
Ein Leihinstrument kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
10x dienstags ab 04.03.2025 (nicht in den Osterferien), 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
(für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse)
10x dienstags ab 04.03.2025 (nicht in den Osterferien), 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr
(für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen)
Ort: Haus der Kirche, Markgrafenstraße 7, 33602 Bielefeld
Leitung: Jannik Liebelt
Kosten: 125 Euro (10 Termine)
Anmeldung und weitere Infos: Kirche macht Musik, Telefon: 0521/58 37-194, E-Mail: kirche-macht-musik@kirche-bielefeld.de
Einführung in die Tontechnik
In einem zweistündigen Workshop geht es um die Grundlagen der Tontechnik.
Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Welches Equipment braucht man?
- Wie funktionieren die einzelnen Geräte?
- Auf- und Abbau einer Technikanlage
- Abmischen des Klangs
Termin: Samstag, 5. April 2025, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Petrikirche, Petristraße 51, 33609 Bielefeld
Leitung: Jannik Liebelt
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und weitere Infos: Kirche macht Musik, Telefon: 0521/58 37-194, E-Mail: kirche-macht-musik@kirche-bielefeld.de
Inhouse-Fortbildungen in KiTas
Gerne kommen wir zu Ihnen. Individuell auf Ihre KiTa und auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmt, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das Programm für eine Fortbildung in Ihrer Einrichtung, die dann beispielsweise im Rahmen eines Teamtages oder -nachmittags oder auch als mehrteilige Fortbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten stattfinden kann. Bitte sprechen Sie uns an!
Themen können beispielsweise sein: Tanz- und Bewegungslieder, Lieder mit Gesten und Bodypercussion, einfache Spiele mit Musik, vokalpädagogische Grundlagen, Instrumente in der KiTa, Trommeln macht Spaß, Sprachförderung durch Musik
Weitere Infos im Büro von „Kirche macht Musik“, Telefon (0521) 58 37-194 oder E-Mail kirche-macht-musik@kirche-bielefeld.de.
Musizieren und Gestalten mit Alltagsgegenständen, Natur- und einfachen Selbstbauinstrumenten in Kita, Musik- und Grundschule
Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Haus der Kirche, Markgrafenstraße 7, 33602 Bielefeld
Dozentin: Gabriele Westhoff (Remscheid)
Kosten: 50 Euro
Inhalt: Lieder und rhythmischeVerse lassen sich nicht nur mit den „klassischen“ Instrumenten des Orff-Instrumentariums begleiten, auch besondere Alltagsgegenstände und Materialien können dabei zum Einsatz kommen. Zum vielfältigen Musizieren in Metrum und Rhythmus laden beispielsweise Gummistiefel, Tempotücher, Pinsel, Spaghetti-Kartons, Isofanten, Löffel, Seile, Luftballons, Muscheln oder Nüsse ein.
Auch mit einfachen Selbstbauinstrumenten, wie beispielsweise Egg-Shakern, Tanzbändern, Tüten-Gitarren, Wellpappen-Guiro, fantasievollen Rasseln oder Fingertieren werden Lieder aus vielen Ländern und in unterschiedlichen Ton- und Taktarten gestaltet.
Tanzgestaltungen oder Mitspielstücke zur Musik von CD (Instrumentalstücke aus vielen Ländern Europas, auf Originalinstrumenten eingespielt) bieten weitere Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Materialien.
Alle Gestaltungsvorschläge wurden in der Praxis in unterschiedlichen Gruppen und Altersstufen erprobt und methodisch-didaktisch aufbereitet. So können sie unmittelbar in eigene Unterrichtskonzepte eingebunden werden.
Anmeldung: bis Montag, 14. April 2025 (max. 20 Teilnehmer*innen)
Kirche macht Musik, Telefon: 0521/58 37-194
E-Mail: kirche-macht-musik@kirche-bielefeld.de
Dozenteninfo:
Gabriele Westhoff, Dipl.-Bibliothekarin, Musikpädagogin und Autorin, unterrichtet u.a. MFE, E-K-Musikgruppen, Elementares Musizieren mit Erwachsenen und projektweise Kindertanz für Vor- und Grundschulkinder. Sie erweiterte ihre Ausbildung auf den Gebieten Kindertanz, Kinderstimmbildung und Gesang. Als Dozentin leitet sie bundesweit Fortbildungskurse mit den Schwerpunkten „Elementare Musikpädagogik“, „Bewegung und Tanz für Vor- und Grundschulkinder“ und „Singen mit Kindern“. Sie publiziert regelmäßig in der Zeitschrift „musikpraxis“ und ist Autorin im uccello-Verlag („Djingalla | Das Buch“, „Djingalla | Tanz und Lied“) und bei Fidula („Herbst- und Martinslieder“, „Frühlings- und Maienlieder“, „Sommer- und Reiselieder“, „Winter- und Faschingslieder“, „Advents- und Weihnachtslieder“, „Makkaroni futschi dei“, „Gespenster, Vivaldi und Meer“, „Hexen-, Fußball- und Wüstenmusik“).
www.gabrielewesthoff.de
Weitere Informationen und Anmeldung:
Markgrafenstraße 7 • 33602 Bielefeld
(0521) 58 37-194
Leitung: Sabine Paap | Sekretariat: Sonja Ojaghi
kirche-macht-musik@kirche-bielefeld.de