News - Detailansicht

Aktuell

16 neue ehrenamtliche Wegbegleiter*innen in der ambulanten Hospizarbeit

|   News

Vor wenigen Tagen erhielten 16 ehrenamtliche Wegbegleiter*innen in der ambulanten Hospizarbeit im Evangelischen Johanneswerk feierlich ihr Zertifikat von den Hospizkoordinatorinnen Eva Blomeier und Astrid Bohnenkamp überreicht. Pastor Stefan Berk, Leiter der Hospizarbeit, ermutigte und segnete sie für den ehrenamtlichen Dienst in seiner Andacht.

Ein halbes Jahr lang bereiteten sich die Teilnehmenden darauf vor, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten. Die ambulante Hospizarbeit im Evangelischen Johanneswerk mit dem Standort Bielefeld begleitet in sieben Alteneinrichtungen im Johanneswerk und in der Häuslichkeit des Bielefelder Nordens. Der Bedarf ist groß, es gibt aufgrund des demographischen Wandels immer mehr hochaltrige Menschen, die eine Unterstützung suchen. 

„Menschen, die ihre Zeit verschenken, die so kostbar ist für diese Arbeit zu gewinnen, ist nicht selbstverständlich und berührt uns zutiefst“, so Eva Blomeier. Um sich auf das Ehrenamt vorzubereiten, trafen sich die Wegbegleiter*innen in zwei Kursen, deren Leitung Eva Blomeier und Astrid Bohnenkamp mit ihren Co-Dozenten*innen Barbara Erdmeier und Matthias Blomeier hatten, immer Mittwochabends. Theorie-Wissen wechselte mit praktischen Übungen. Dabei wurden Fragen angesprochen wie die, wie man Menschen überhaupt begegnet, deren letzte Lebensphase begonnen hat, warum Essen und Trinken keine Rolle mehr spielt, woran der bevorstehende Tod erkannt werden kann und was sich im Körper eines Sterbenden verändert.

Christa Merker, Teilnehmerin der Ausbildung, betonte sehr wertschätzend beim Abschluss, „dass wir als Team zusammengewachsen sind und die Gruppe nun bestärkt und mit Wissen in die Begleitungen gehen kann. Unser Zusammenhalt und der regelmäßige Austausch mit unseren Koordinatorinnen sind wohltuend und geben uns Sicherheit.“ So auch Hildegard Pauler Beckermann: „Ich bin tief berührt und ich empfinde es als Geschenk, am Bett eines Sterbenden zu sitzen. Ich möchte ermutigen, Da zu sein und nicht wegzusehen. Der Tod gehört zum Leben dazu und lässt mich über vieles anders denken. Ich bin froh, dass ich mich für dieses Ehrenamt entschieden habe.“

Der nächste Kurs für die Wegbegleitung in der Hospizarbeit beginnt im Oktober. Interessierte können sich ab sofort melden bei den Hospizkoordinatorinnen unter 0521 801-2601 oder -2660, 
eva.blomeier@johanneswerk.de oder astrid.bohnenkamp@johanneswerk.de

Zurück
Foto (von oben links): Christa Merker, Rabea Janßen, Barbara Erdmeier, Stefan Berk, Eva Blomeier, Matthias Herrmann, Hildegard Pauler-Beckermann, Jule Ehlenz, Franziska Proskawetz, Andrea Buchen, Ariane Rieger, Astrid Bohnenkamp, Ingrid Kotthoff, Christa Nagy, Suse Volkmer, Sabine Wemhöner, Matthias Blomeier, Marita Witte. Foto Steffi Behrmann
Top