Die aktuelle Weltlage ist vielschichtig und komplex. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und der Krieg in Gaza und Libanon eskalieren weiter, scheinbar ohne ein Ende. Gewalt und militärische Lösungen werden als die einzigen Lösungen in diesen Kriegen präsentiert. Die Menschenrechte, auf die alle Menschen auch im Krieg, ein Recht haben, werden fortlaufend mit den Füßen getreten. In dieser Situation haben sich die drei Kooperationspartner Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Bielefeld, Evangelisch-Reformierte Gemeinde Bielefeld und Friedensinitiative Bielefeld entschlossen, ein neues Konzept – Die Friedenslogik – hier in Bielefeld vorzustellen.
Das Konzept der «Friedenslogik» eröffnet Raum für ein neues Nachdenken über aktuelle Konflikte und Krisen und bietet Handlungsoptionen, die auf Kooperation, Menschenrechte und gemeinsame Sicherheit zielt. Für alle Menschen, die auf dieser Welt leben. Dr. Hanne Magret Birckenbach ist Professorin für Friedens- und Konfliktforschung. Sie begründete das Konzept der Friedenslogik und ist Trägerin des Göttinger Friedenspreises. Ihr jüngstes Buch heißt: Friedenslogik verstehen - Frieden hat man nicht, Frieden muss man machen.
Ihr Vortrag zielt auf die Bedingungen von Frieden. Welche Wege führen dorthin und welche Rolle spielen dabei die Menschenrechte, die in der UN-Charta und im Grundgesetz fest-geschrieben sind? Sie zeigt Wege auf, wie Gesellschaften und Staaten friedensfähig werden können. Der Eintritt ist frei.