News - Detailansicht

Aktuell

Seelsorger:in im Ehrenamt werden

|   News

Qualifikationskurs startet im September 2025

Seelsorge ist Lebensbegleitung. Die Erfahrung von Seelsorge stärkt das Vertrauen in das Leben und den Glauben. Seelsorge, das ist die persönliche geistliche Begleitung und Unterstützung eines Menschen. Diese Erfahrung wird jetzt in der Evangelischen Kirche auch Ehrenamtlichen ermöglicht.

Im September 2025 startet der erste Qualifikationskurs, der Ehrenamtliche zur Seelsorge qualifiziert. Der Kurs ist kostenfrei und dauert ein Jahr.

Die Ausbildung zum Seelsorger oder zur Seelsorgerin im Ehrenamt erfolgt in Theorie und Praxis in einer Gruppe von etwa 15 Personen. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde durchgeführt.

Nach dem Basiskurs (Theorie) steht die Entscheidung an, ob man in einem Altenheim, einem Krankenhaus oder in einer Gemeinde in Bielefeld eingesetzt werden möchte. In diesem Praxisfeld werden dann erste Erfahrungen gesammelt. Am Ende steht ein Zertifi-kat der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Wer an der Ausbildung teilnehmen möchte, sollte sich bereit erklären, für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren in einem der Seelsorgefelder etwa zwei bis drei Stunden pro Woche tätig zu sein. Auch nach der qualifizierten Ausbildung werden die ehrenamtlichen Seelsorger:innen in der Gruppe weiter begleitet und im Erfahrungsaustausch unterstützt. Wer an der Ausbildung teilnehmen möchte, sollte auch Mitglied in einer christlichen Kir-che oder Gemeinschaft sein, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) an-gehört. 

Weitere Informationen

Zurück
Top