Was ist bei dem Projket herausgekommen? Ist die Gemeinde eine Ressource für Menschen, die neu sind, die ankommen wollen? Sind Gemeinden Unterstützerinnen von Willkommen-Sein, auch für BiPoC? Und wenn ja, wie genau? Was ist hilfreich und wichtig? Und was kann weg?
Im Projekt wurden in drei Schritten erstens Gemeinden befragt, zweitens mit betroffenen Expert*innen auf INSTA gesprochen und drittens Leitungspersonen in Präsenz zu Vielfalt im Management qualifiziert. Das Projekt wurde wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse werden nun erstmalig präsentiert und gemeinsam diskutiert.
- 12.15 Uhr Meet & Greet bei einem Imbiss
- 13.00 Uhr Grußworte von Superintendent Christian Bald, Dr. Steffen Merle (EKD) und Kapriel Meser (Leiter Kommunale Integrationszentren der Stadt Bielefeld)
- 13.15 Uhr Bielefelder Ergebnisse aus den Kirchengemeinden – Kerstin Schachtsiek
- 13.30 Uhr wissenschaftliche Perspektiven und Praxistransfer, Keynotes von Johanna Conrad (Uni Hildesheim), Dr. Verena Molitor (Em&Zett). Interview von Evelyne W. Müller mit Dr.in Rahab Njeri (Uni Köln)
- 14.30 Uhr Fishbowl-Diskussion mit Dr. Steffen Merle, o.g. Wissenschaftlerinnen & dem Publikum
- 15.00 Uhr Ende
Moderation: Pfarrer Christoph Steffen und Kerstin Schachtsiek. Awareness-Person Jessica N`Guessan