In der monatlichen Veranstaltungsreihe geht es um Fragen wie: Was ist los mit der deutschen Gesellschaft? Woher kommt die psychische und soziale Erschöpfung, die führende Jugendforscher - wie Klaus Hurrelmann – diagnostizieren? Wieso nehmen Gewalt und demokratie-kritische Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft nachweislich zu? Und welche Rolle will und muss die Kirche als "Trainingsplatz der Demokratie" (Hartmut Rosa) in diesem Gemengelage spielen.
Die Referenten Hartmut Drüge und Christoph Steffen bereiten die Veranstaltungsreihe literaturgestützt vor. Die Gruppe diskutiert Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft. Teilnehmende können eigene am Herzen liegende Themen vorschlagen und einbringen.
Die Termine sind jeweils einmal im Monat mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr: 15. Januar, 12. Februar, 12. März, 9. April, 7. Mai, 11. Juni, 9. Juli 2025. Ort: Johanniskirche, Johanniskirchplatz 1, 33615 Bielefeld. Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.